Farbe:
Helles Goldgelb
Nase:
Helle, rote Beeren, Kräuter, ein Hauch Walnuss, Apfel und Apfelschale untermauert von kühler und steiniger Note. Ein Wein, der überaus frisch und feinwürzig anmutet.
Gaumen:
Auf der Zunge treffen wir beim 2024er Blanc de Noir von Michael Andres auf saftige Frucht, viel Frische und feine Phenolik, die ihm besonderen Reiz verleiht. Ein wunderbarer Speisenbegleiter, der gekonnt die Brücke zwischen Weiß- und Rotwein bildet und somit auch zu den unterschiedlichsten Speisen vortrefflich harmoniert.
Fantastisches Preis-/Werte-Verhältnis und ein Wein für den täglichen Genuss.
Verkostet im April 2025
Rote Bete Carpaccio mit Frischkäse (vegetarisch)
Schaumsüppchen von Radieschen mit Forelle und Schwarzbrot Krusties
Grüner Spargel mit rohem Schinken


Michael Andres
Michael Andres kennen wir aus der Zusammenarbeit mit dem Sekthaus Andres & Mugler. Sein eigenes Weingut hat er 1993 gegründet. Basis des Betriebes waren die Weinberge des elterlichen Genossenschaftsbetriebes, die nach und nach neben dem vorhandenen Riesling mit Burgundersorten bestockt wurden. Nicht alles geht in die Sektproduktion! Neben dem Sekt produziert Michael Andres, hervorragende Weine, die das besondere Terroir der Mittelhaardt widerspiegeln. Er bearbeitet Parzellen in Toplagen, wie dem Reiterpfad, Herrgottsacker oder der Mäushöhle. In dieser Lage besitzt er eine der wenigen, letzten Terrassenweinberge der Pfalz. Hoch über Deidesheim, direkt am Haardtrand mit traumhaftem Blick auf die Rheinebene. Eine der spannendsten Lagen der Mittelhaardt.