Farbe
Recht transparentes Purpur
Nase
Der 2023er Copains ist ein Wein, der offensichtlich dazu gedacht ist, dass man ihn mit Freunden und mit Freude trinkt. Es ist ein sommerlich südlicher Vin de Soif voller Duftigkeit, der an violette Blüten und Garrigue, an Brombeeren, an Süß- wie an Sauerkirschen erinnert. Überhaupt schafft der Wein schon in der Nase eine gelungene Balance zwischen südlich warmen Aromen und kühlen, steinigen, erdigen und an Rappen erinnernden Noten.
Gaumen
Am Gaumen geht es genau so weiter. Auch hier hat man expressive Duftigkeit von Veilchen, dazu das Aroma des frischen Saftes von Granatäpfeln, Kirschen und Johannisbeeren, abgestimmt mit Kräutern und steinigen Noten. Die Betonung liegt hier auf der Saftigkeit und Frische, die durch den Ausbau im Zementtank hervorgehoben und durch eine angenehm griffige Textur ergänzt wird.
Verkostet im April 2025
Merguez vom Grill mit Couscous (Lamm)
Lamm-Chops in Thymian-Marinade mir Rosmarin-Kartoffeln (Lamm)
Tajine mit Aprikosen (vegetarisch)

Roche-Audran
Vincent Rochette, stolzer Eigner der Domaine Roche-Audran, hat die Weinberge rund um das ehrwürdige Örtchen Visan von seinen Eltern und Großeltern übernommen. Vor über 80.000 Jahren wurden die Böden dieser Domaine während der Würmeiszeit geformt. Die zwischen 50 und 60 Jahre alten Rebstöcke gedei-hen auf steinigen- und kalkhaltigen Tonböden. Grenache wächst auf dunkelroter Krume, während Syrah in den dunkelbraunen Böden tief wurzelt. Die Weinberge dieses ausschließlich biodynamisch arbeitenden Winzers sind von Eichen, weißer und roter Clematis sowie verschiedenen Heckensträuchern und Kräutern gesäumt. Diese kleinen Biotope sind wichtig für ein natürliches biologisches Gleichgewicht in den Rebbergen.