Farbe:
Funkelndes Purpur, fast schwarz im Kern mit deutlichen violetten Reflexen.
Nase:
Der 2023er Côtes du Rhône duftet animierend nach Blaubeeren, Sauerkirschen, hellen roten Beeren, Kräutern der Provence, Lavendel, Veilchen und weißem Pfeffer. Bereits in der Nase suggeriert er feine Leichtigkeit und Eleganz.
Gaumen:
Am Gaumen wirkt er saftig, erfrischend, mineralisch und trinkanimierend. Die charmante Frucht verbindet sich mit feinkörnigen Tanninen und einer anregenden Säure. Ein Wein, den man in seinem jugendlichen Stadium schon sehr schön genießen kann. Trinkgenuss für alle Tage zu kleinem Geld!
Verkostet im Juni 2025
Pizza mit Tomaten, Mozzarella und provenzalischen Kräutern (vegetarisch)
Dorade vom Grill mit Olivenöl und knusprigen Rosmarin Kartoffeln
Lammkoteletts mit Kräuterbutter und grünen Bohnen

Roche-Audran
Vincent Rochette, stolzer Eigner der Domaine Roche-Audran, hat die Weinberge rund um das ehrwürdige Örtchen Visan von seinen Eltern und Großeltern übernommen. Vor über 80.000 Jahren wurden die Böden dieser Domaine während der Würmeiszeit geformt. Die zwischen 50 und 60 Jahre alten Rebstöcke gedei-hen auf steinigen- und kalkhaltigen Tonböden. Grenache wächst auf dunkelroter Krume, während Syrah in den dunkelbraunen Böden tief wurzelt. Die Weinberge dieses ausschließlich biodynamisch arbeitenden Winzers sind von Eichen, weißer und roter Clematis sowie verschiedenen Heckensträuchern und Kräutern gesäumt. Diese kleinen Biotope sind wichtig für ein natürliches biologisches Gleichgewicht in den Rebbergen.