Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

750 ml

Farbe/Aussehen:

Strahlendes Goldgelb/ feine und breitgestreute Pérlage, dichte Schaumkrone.


Nase:

Der Pinot de Diel Brut duftet nach Birne, Quitte und Zitrusfrüchten, dezente und elegante Noten von Weißbrot, geröstete Mandeln und Salzbutter deuten sich an. Es schwebt eine feine Mineralität über allem, die eine fantastische Tiefe durchscheinen lässt.


Gaumen:

Mit lebendiger Frische, deutlicher Zitrusnote und belebender Kohlensäure tritt er am Gaumen aufs Parkett, wo er die Sinne verführt und belebt. Caroline und Sylvain haben einen saftigen und zugleich verführerisch frischen Schaumwein in die Flasche gezaubert. Perfekter Apéritif und Begleiter zu einer eleganten und finessenreichen Küche.

Verkostet im April 2025

Author Christina Hilker
Kurzvita Christina Hilker:

Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.

Nicht zu kalt aus großen Schaumweingläsern genießen!

Gratin von grünem Spargel mit Orangen (vegetarisch)

Lachsstrudel mit Grapefruit-Buttersauce

Wachtelsalat mit Traubenkernöl und geröstetem Spinat

Author Christina Hilker
Kurzvita Christina Hilker:

Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.

Diel

Das traditionsreiche Schlossgut Diel, idyllisch gelegen an den steilen Hängen der mittleren Nahe, zählt zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands. Seit 1802 im Besitz der Familie Diel, wird es heute von Caroline Diel in siebter Generation mit großer Leidenschaft und kompromisslosem Qualitätsanspruch geführt. Auf insgesamt 25 Hektar bewirtschaftet das Weingut einige der besten Weinlagen der Region, darunter die VDP.GROSSE LAGEN Goldloch, Burgberg und Pittermännchen, die mit ihren mineralreichen Schiefer-, Quarzit- und Lössböden ideale Voraussetzungen für elegante, langlebige Rieslinge bieten. Die Philosophie des Weinguts vereint traditionelles Handwerk – wie die spontane Gärung im großen Holzfass – mit nachhaltigem, naturnahem Weinbau und modernster Kellertechnik. So entstehen charaktervolle Weine von beeindruckender Präzision, Tiefe und Finesse, die die Besonderheiten ihrer Herkunft authentisch widerspiegeln. Neben den großen Rieslingen begeistert das Schlossgut Diel auch mit einem feinen Spätburgunder und eleganten Sekten, die allesamt den unverwechselbaren Stil des Hauses tragen. Schlossgut Diel steht für Weine von außergewöhnlicher Strahlkraft, die das Terroir der Nahe in seiner schönsten Form zum Ausdruck bringen.