Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

Jahrgang
Volumen in ml
2024  /  750 ml

Farbe

deutlich trüb orange mit kupferfarbenen Reflexen

 

Nase

Ein Wein wie eine Co-Fermentation aus Muscat und IPA. Die Cuvée Marguerite duftet im ersten Moment nach Citra- und Simcoe-Hopfen mit Holunderblüte, Grapefruit, Bergamotte, Mandarine und Johannisbeere. Mit zunehmender Luft wird der Wein ruhiger, gesetzter und es kommen Noten von Sanddorn, weißem Tee, Quitten und Heu mit hinzu.

 

Geschmack

Am Gaumen sorgt die Maischestandzeit der Cuvée Marguerite für klare, feine Tannine, einen phenolischen Zug mit einem trockenen Mundgefühl und einer lebendigen Säure. Wenn der Wein den Gaumen bedeckt, verändert sich die Textur und wird zunehmend weicher und feiner. Die Frucht nimmt sich hier zurück, wird etwas steiniger und kräutiger mit Noten von Gras, Heu, Anis und Fenchel. Dazu kommen Softaprikosen, Kumquat-Schalen und rote Äpfel. Ein markanter, klarer, saftiger und salzig-mundwässernder Wein mit behänder Leichtigkeit und aromatischer Tiefe.

Verkostet im Mai 2025

Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

Gebackener Ziegenkäse mit Fenchel-Orangen-Walnuss-Salat (vegetarisch)

Gegrillter Thunfisch mit pikanter Wassermelone (Fisch)

Lendensteak mit Sardellenbutter (Rind)

Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

Matassa

Obwohl die Domaine Matassa erst kurz nach der Jahrtausendwende gegründet wurde, hat sie unter Kennern jetzt schon Kultstatus. Der aus Südafrika stammende Tom Lubbe war vorher Kellermeister beim Renommierbetrieb Gauby in dem kleinen Ort Calce. Er sah das Potenzial der Gegend und kaufte sich einige spektakuläre Parzellen. Allerdings ist seine jetzige Arbeitsweise moderner, ja fast schon avantgardistisch. Mittlerweile ist er zum Vorbild vieler junger Winzer geworden, die, wie er, Weine einer kühleren Stilistik, gepaart mit einer hohen Spannung am Gaumen suchen. Das Ergebnis gibt ihm recht. Die Weine haben ein enormes Lagerpotenzial.

Weitere Weine des Weinguts

Matassa
Alkohol, Bier, Getränk, Flasche, Schnaps
Neu
Frankreich / Roussillon
Süße Icon
Süße: 1
Grenache | Grenache gris | Macabeu
Matassa
placeholder
Neu
Frankreich / Roussillon
Süße Icon
Süße: 1
Grenache | Grenache gris | Macabeu