Farbe:
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen
Nase:
Er duftet enorm subtil und geheimnisvoll. Zurückhaltend weist er Spuren von Nashi-Birne und weißem Pfirsich auf. Limettenabrieb sorgt für Frische. Lautstark sind daneben die Kräutervertreten. Kerbel, Zitronenmelisse, Salbei, Sauerampfer, Zitronengras und Minze sorgen für ein langanhaltendes Gefühl voller Naturverbundenheit und Tiefe. Vegetabil zeigt er sich zusätzlich durch Fenchelgrün und Erbsensprossen. Ein sehr eleganter Riesling. Durchaus kann er auch gehackte Mandeln und Sternanis offenlegen. Puristisch, schlank, klar und linear wirkt er auf mich.
Gaumen:
Am Gaumen zeigt er sich dann enorm ausgewogen. Die Säure schiebt ihn voran. Er wird davon nie überlagert, da sich die Säure sehr gut in die Frucht integriert. Eben diese Fruchtkomponente zeigt sich nun noch heller und zaghafter am Gaumen. Die grünen Nuancen wirken keinesfalls laut, aber sie bestimmen dennoch das Geschmacksbild eindeutig. Steinig und puristisch. Ein sehr erwachsener Schluck Riesling, der linear verläuft. Ein solider Herkunftswein, der in seiner Klasse keine Wünsche offenlässt.
Tasted in March 2025
Gebackenes Naan mit Kräuter-Raita
Wolfsbarsch im Salzteig gegart mit Paprika-Butter und Gnocchi
Kräuter-Risotto mit angebratenen Limonenseitlingen
Christmann
Seit 1996 wird das Weingut von Steffen Christmann in der 7. Generation geführt. Mit dem Jahr 2004 haben sich die Christmanns endgültig dem biodynamischen Anbau verschrieben. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die ein Abbild des Weinbergs sind, nach ihm schmecken und so nirgendwo anders auf der Welt erzeugt werden könnten. Im Gleichklang von Rebe, Weinberg und Winzer entstehen großartige Weine von hoher Individualität. Die idealen Bedingungen an der traditionsreichen pfälzischen Mittelhaardt, warm genug für körperreiche Weine und kühl genug für Eleganz und eine feine Mineralität, bilden die Grundlage. Besonders die grossen Lagen Idig, Meerspinne im Mandelgarten, Langenmorgen und Reiterpfad-Hofstück bringen Große Gewächse hervor, die immer wieder aufs Neue zu den Besten Deutschlands gehören.