We are available for you on weekdays from 9 a.m. to 5 p.m. Telephone: +49 8151 9084-40

Italy  •  Toskana
Year
Volume in ml
2021  /  750 ml

Farbe: 

Rubinrot mit mittlerer Deckung.

Nase: 

Schwarzkirschen, Maulbeeren, Brombeeren und ein Dash Cassis skizzieren die präzise gezeichnete Nase des 2021 Rosso di Montalcino von Pian dell’Orino. Zu der ausladend großzügigen Frucht kommen milde Gewürznoten wie Wacholder, Piment und etwas heller Tabak, nebst zart röstigen Noten. Ein fruchtbetonter und freudvoller Rosso mit ungebremster Austrink-Attitüde.

Mund: 

Supersaftig im Antrunk wird sein Trinkfluss befeuert vom niederflorigen, dichten Gerbstoffkorsett, das die gesamte Textur des Weines definiert. Wie eine Maßanfertigung trinkt sich dieser Rosso und rauscht über den Gaumen wie Lemminge in den Abgrund. Die belebende Frische des Jahrgangs verbindet sich mit den herben Gerbstoffen – im Antrunk extraktreich, fast fleischig mit jugendlichem Naturell und abermals seidig geschliffenem Tannin. Animierend herb im Finish mit ätherisch-fruchtigem Finale.

Tasted in March 2025

Author Sebastian Bordthäuser
Author info Sebastian Bordthäuser:

Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.

·        Pasta alla Norma

·        Gegrillter Thunfisch alla Cacciatora

·        Ragout vom geschmorten Hasen mit breiten Bandnudeln

Author Sebastian Bordthäuser
Author info Sebastian Bordthäuser:

Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.

Pian Dell'Orino

In direkter Nachbarschaft zu Biondi-Santi haben sich die Südtiroler Winzerin Caroline Pobitzer und ihr deutscher Ehemann, der Önologe Jan Hendrik Erbach, auf diesem ehrwürdigen Terroir niedergelassen. Die Böden bieten ideale Voraussetzungen für Sangiovese, um komplexe, finessenreiche Weine voller Tiefgründigkeit entstehen zu lassen. Die vier unterschiedlichen Lagen erfordern eine ganz individuelle Arbeit in den Weinbergen und bei der Vinifikation. Jan schafft es mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks, aus seinen 6,5 ha Weinbergen die ganze Vielfalt des Terroirs in seine Weine zu zaubern. Die Frische seiner Weine beglückt immer wieder aufs Neue. Dieser neue Stil hat uns voll und ganz begeistert, zeigt er doch ein ganz neues Potenzial von Sangiovese grosso: Saftige, vollmundige Weine voller Schmelz und zartem Tannin.

Other wines from the winery

slide 7 to 10 of 9