We are available for you on weekdays from 9 a.m. to 5 p.m. Telephone: +49 8151 9084-40

Hungary  •  Balaton
Year
Volume in ml
2021  /  1500 ml
Furmint, Hárslevelü, Kéknyelü
9870009030

Farbe:

Deutlichgetrübtes Goldgelb.


Nase:

Der 2021 Autochthon wirkt reduktiv und wild, man sollte ihn idealerweise direkt mit Schwung in die Karaffe leeren. Es duftet nach wilden Kräutern, wie Salbei, Minze und Rosmarin und seine Frucht erinnert an Holzbirne, Grapefruit und Quitte. Aufgrund seiner Jugendlichkeit sind hefige Noten sehr präsent, sowie Eisenkraut und Lindenblüte. Alles in Allem besitzt er eine spannende Tiefe und Komplexität.

 

Gaumen:

Am Gaumen besticht er mit Aromen wie Orange und Granny Smith Apfel und mit viel Schmelz und einer zarten herben Note, die an Apfelschale erinnert. Im Nachhall kommen Noten von Anis und weißer Pfeffer hinzu, der niedrige Alkohol von 11,5Vol% lässt in wunderschön lebendig erscheinen. Er wird sich mit weiterer Reife noch grandioser entwickeln, etwas Geduld steht ihm hervorragend zu Gesicht.

Tasted in December 2024

Author Christina Hilker
Author info Christina Hilker:

Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.

Wer ihn in diesem jugendlichen Stadium bereits genießen möchte sollte ihn mit viel Schwung in die Karaffe leeren und nicht zu kalt aus großen Gläsern trinken.

Kräuter Omelette mit getrockneten Berberitzen (vegetarisch)

Saltimbocca vom Seeteufel mit Ofengemüse und Rosmarin Kartoffeln

Geschnetzeltes vom Kalb mit Orangen Weißweinsauce und Thymian Rösti

Author Christina Hilker
Author info Christina Hilker:

Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.

Bencze Birtok

Other wines from the winery

slide 1 to 2 of 2