We are available for you on weekdays from 9 a.m. to 5 p.m. Telephone: +49 8151 9084-40

Year
Volume in ml
2020  /  750 ml

Farbe: 

Blassgelb mit grünen Reflexen.

Nase: 

Mit großer Disziplin zeigt sich der 2020 Sauvignon Blanc Reserve von der Domaine Ciringa in der Nase. Mit ruhiger Eleganz erzählt er zunächst vom langen Hefelager, dann von den kleinbeerigen Trauben, die nur in besonderen Jahren die Qualität für die Reserve liefern. Steinig-karg skizziert Kräuterwürze das aromatische Bild: Schwarzkümmel, Koriander, Fenchelgrün und die Zeste von Grapefruits bilden das Fundament. Dazu kommen Sauerteigbrotrinde, Kerbel sowie Zitrusblüten in der Kopfnote. Luftig-lockerer Sauvignon mit prägnanter Persönlichkeit, extrem gesellschaftstauglich.

Mund: 

Das florale Zitrus-Thema der Nase wird am Gaumen von Zitrone über Mandarine bis Orange weitergeführt und umfasst sowohl deren Saft als auch die Öle der Zesten. Ausladend mit reifem Charakter zeigt er sich am Gaumen cremig mit solidem Bass und präzisem Scheitel. Hier ist alles an seinem Platz – straff und diszipliniert, ein Paradebeispiel für einen Terroir-geprägten Sauvignon, der seinen Charakter nicht verleugnet, sondern dank seiner Herkunft zur vollen Blüte gelangt – ganz ohne die üblichen aromatischen Exzesse.

Tasted in March 2025

Author Sebastian Bordthäuser
Author info Sebastian Bordthäuser:

Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.

  • Kräuter-Ravioli in Butter mit wildem Fenchelpollen
  • Gebratene Süßwasserfische mit schwarzen Bohnen und Mandarinenschale
  • Confierte Kaninchenkeule mit Fenchelsaat und Chili-Flakes
Author Sebastian Bordthäuser
Author info Sebastian Bordthäuser:

Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.

Tement

Schon als 16-Jähriger musste Manfred Tement das elterliche Weingut übernehmen, weil sein Vater 1976 überraschend starb. Als Jungspund galt der Steirer bereits in den 80er Jahren als großes Winzertalent. «Nicht stehen bleiben, immer besser werden» war sein Motto. Mit den Jahren wuchs der Betrieb von zwei auf heute rund 80 Hektar, inklusive der 20 Hektar, die 2004 auf slowenischer Seite der Lage Ciringa (Zieregg) erworben wurden. Damit tanzt man heute auf zwei Zieregg-Hochzeiten. Der älteste Sohn Armin ist bereits seit 2005 mit in der Verantwortung, seit einigen Jahren vervollständigt auch der Zweitgeborene Stefan das Tement-Trio. Gemeinsam wurde die Entscheidung getroffen, auf Bio-Weinbau umzustellen. Schon immer ist man mutige Schritte gegangen, und in der feuchten Steiermark ist es schon eine Herausforderung, einen solch großen Betrieb komplett auf Bio umzustellen.

Other wines from the winery

slide 5 to 8 of 50