We are available for you on weekdays from 9 a.m. to 5 p.m. Telephone: +49 8151 9084-40

Year
Volume in ml
2021  /  750 ml

Farbe: 

Purpurrot mit violetten Reflexen und schwarzem Kern.

Nase: 

Der 2021 Altenberg Jois Leithaberg von Nittnaus oszilliert in der Nase zwischen kühler Eleganz und würzig-rauchigen Noten. Die Frucht zeigt sich von der frischen Seite: Sauerkirschen, Holunder und Preiselbeere, eher Reneklode als Zwetschge sowie Johannisbeeren. Den Gegenpol bilden die würzigen Aromen, die an schwarzen Pfeffer, Piment und Wacholder erinnern. Ein dunkles Tabakblatt und leicht rauchige Noten in der Kopfnote werden konterkariert vom Eindruck nassen Asphalts nach einem warmen Sommerregen.

Mund: 

Der Antrunk des Altenbergs ist geprägt von seiner feinkörnigen, leicht rauen Tanninstruktur. Engmaschig mit feinkörnigem Naturell wird sie befeuert von der frischen Säure, die den fruchtigen Extrakt straff ummantelt. Ein durch und durch strukturelles Erlebnis, aromatisch frisch mit animierend herbem Charakter und kühlem Nachhall im fruchtig-würzigen Finish.

Tasted in March 2025

Author Sebastian Bordthäuser
Author info Sebastian Bordthäuser:

Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.

  • Ricotta-Ravioli im Pfifferlingsfond mit Blaubeeren und Kubebenpfeffer
  • Steinbutt mit gebratenen Steinpilzen und Holunderbutter
  • Rehgulasch mit Knöpfle und Gurkensalat
Author Sebastian Bordthäuser
Author info Sebastian Bordthäuser:

Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.

Nittnaus Anita & Hans

„Wir wollen nicht mehr und nicht weniger, als Weine erzeugen, die nur aus Erde, Sonne, Luft und Wasser bestehen“, so lautet das Motto von Anita und Hans Nittnaus. Das sympathische Winzerehepaar aus Gols am Neusiedler See gehört zu den Mitbegründern der biodynamischen Winzervereinigung RESPEKT. Die Natur bestimmt den Charakter ihrer Weine, Herkunfts- und Lagencharakteristik stehen im Mittelpunkt. Die 42 ha Rebfläche sind zu 90% mit Rotwein- und der Rest mit Weißweinreben bestockt. Nicht nur um Gols, sondern auch auf der anderen Seite des Neusiedler Sees, im Leithagebirge, bewirtschaftet die Familie Weinberge. Auf Muschelkalk, Glimmerschiefer und Quarzit reifen hier sehr terroirbezogene, mineralische Weine.

Other wines from the winery

slide 5 to 8 of 19