We are available for you on weekdays from 9 a.m. to 5 p.m. Telephone: +49 8151 9084-40

2020  /  750 ml

Farbe

Orangerot mit einem deutlichen inneren Leuchten und feinem Mousseux nach dem ersten kräftigen Aufschäumen

 

Nase

Der Spécial Club 2020ist rin herrlich duftender, einladender Rosé-Champagner, der gleichzeitig tief und intensiv wirkt, aber die Lockerheit und Aromatik eines fluffigen Erdbeerkuchens mit etwas Vanillesahne besitzt. Dazu kommen Noten von Cranberrys und Blutorangen, Minze und Verbene.

 

Gaumen

Am Gaumen spielt der Champagner dann die ganze Klasse des Terroirs aus. Der Grand Cru ist hier viel trockener und, wenn man so will, auch seriöser als die leicht verspielte, sinnliche und fruchtige Nase. Der Special Club präsentiert sich intensiv, druckvoll und auch kraftvoll, dabei aber ausgewogen zwischen Frucht, Mineralität, Säure und den 4 Gramm Dosage. AlsRosé de Saignée ist er natürlich vor allem als Speisenbegleiter gedacht und hat auch genau den passenden Körper, den feinen Gerbstoff und den Druck dafür.

Tasted in April 2025

Author Christoph Raffelt
Author info Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

·        Rilettes und Charcuterie (Schwein)

 

·        Über Jasmintee geräucherte Entenbrust (Ente)

 

·        Tatar von der Lachsforelle mit Bergamotteöl und Miso (Fisch)

Author Christoph Raffelt
Author info Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

Vazart-Coquart & Fils

Die Familie Vazart betreibt bereits seit 1785 Weinbau in Chouilly. Die ersten eigenen Weine wurden allerdings erst im Jahr 1950 von Louis und Jacques Vazart gefüllt. Seit 1995 wird das Weingut von Jean-Pierre Vazart geführt, der bereits ein Jahr später dem Club Trésor de Champagne, einer der ersten Vereinigungen von unabhängigen Winzern der Champagne, beigetreten ist. Das Weingut verfügt über 11 Hektar, die sich komplett in Chouilly befinden. Jean-Pierre pflegt den Ausbau im Edelstahl – inklusive malolaktischer Gärung. Die Reser- ve-Weine stammen im Wesentlichen aus einer Solera, die 1982 begonnen wurde und aus der mittlerweile ein eigener Champagner entsteht. Die Non-Vintage-Champagner zeigen die typische Stilistik des Ortes. Sie sind ideale Apéritif-Champagner mit viel Frucht, Frische, Eleganz und Harmonie. Die Jahrgangs-Cham- pagner sind voller, kraftvoller und mineralischer mit viel Substanz.

Other wines from the winery

slide 5 to 8 of 13