Farbe
Recht transparentes Granatrot
Nase
Die Cuvée Marius von Vincent Rochette, die früher Le Père Mayeuxgeheißen hat, ist ein präsenter, eher maskuliner Visan mit deutlichen Syrah-Anklängen von Oliventapenade, etwas Rauchfleisch und dunklen Fruchtnoten von Brombeeren und Schlehen. Allerdings mischt auch der Grenache mit und man findet Anklängen von Himbeeren, Süßholz und Zimt. Insgesamt wirkt der Wein kraftvoll, ausgewogen und reif.
Gaumen
Die Saftigkeit bestätigt sich dann auch am Gaumen, wo der Marius die schon erwähnte Frucht und Würze mit herben Noten von fermentiertem Kardamom, getrockneten Kräutern und etwas dunklen Tabak verbindet. Der Gerbstoff ist reif, fest und präsent, die Säure klar und kühl bis ins lange saftige und leicht herbe Finale.
Verkostet im Juli 2024
· Gefüllte rote Paprika mit Reis, Thymian, Zucchini und Knoblauch (vegetarisch)
· Geschmortes Lamm mit Fenchel und Anissamen (Lamm)
· Ratatouille (vegetarisch)

Roche-Audran
Vincent Rochette, stolzer Eigner der Domaine Roche-Audran, hat die Weinberge rund um das ehrwürdige Örtchen Visan von seinen Eltern und Großeltern übernommen. Vor über 80.000 Jahren wurden die Böden dieser Domaine während der Würmeiszeit geformt. Die zwischen 50 und 60 Jahre alten Rebstöcke gedei-hen auf steinigen- und kalkhaltigen Tonböden. Grenache wächst auf dunkelroter Krume, während Syrah in den dunkelbraunen Böden tief wurzelt. Die Weinberge dieses ausschließlich biodynamisch arbeitenden Winzers sind von Eichen, weißer und roter Clematis sowie verschiedenen Heckensträuchern und Kräutern gesäumt. Diese kleinen Biotope sind wichtig für ein natürliches biologisches Gleichgewicht in den Rebbergen.