Farbe
helles Strohgelb
Nase
Der Sancerre Les Boucauds erinnert im Duft an Birnen und Äpfel samt Schalen, dazu an Verbene, etwas Holunderblüte und Zitronenkerne. Vor allem aber findet man hier Noten von nassem Gestein und Petrichor, Erde und Anklänge von Nussschalen.
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Sancerre herrlich saftig und sinnlich. Er besitzt die typische Fülle, die den Weinen von Riffault eigen ist, aber immer einher geht mit Präzision und Finesse. Hier hat man Quitten- und Birnencreme, etwas weißes Steinobst, grüne Pflaumen und Zitrusfrüchte, Exktraktsüße, Salzigkeit, Kräuterwürze und einen Hauch von Tannin. Ein sehr kompletter Sancerre.
Tasted in January 2025
1. Gebackene Rotbarbe mit Fenchel und Lauch (Fisch)
2. Gerösteter Blumenkohl mit Shiro Miso, grünem Kardamom und Eigelb (vegetarisch)
3. Erbsen-Brunnenkressesuppe mit Krabbenschiffchen (Meeresfrüchte)
Claude Riffault
Das Weingut Claude Riffault liegt in der beschaulichen Ortschaft Sury-en-Vaux, rund sieben Kilometer von Sancerre entfernt. Seit 2016 bearbeiten Stéphane und Bénédictine Riffault die 15,5 Hektar des Weinguts offiziell nach ECOCERT-Zertifizierung, in 2021 erfolgt die BIODYVIN-Zertifizierung. Die Riffaults haben das Glück, dass sich ihre Weinberge auf allen drei für Sancerre typischen Bodenformati- onen, nämlich den Terres blanches, Caillottes und Silex befinden. Das Hauptaugenmerk liegt auf terroirbetonten Sauvignon Blancs. Neben dem typischen, jung zu trinkenden Guts-Sau- vignon, gibt es ausschließlich Lagen- und Parzellenweine, die von feinster Frucht und einer klaren und präzisen Stilistik geprägt sind.