Farbe
helles Goldgelb
Nase
Der Mâcon-Chardonnay lädt zum Verweilen ein. Es ist Wein mit einer seidig wirkenden, reifen Frucht, wo sich Birnen und reife Äpfel, aber auch Pfirsich und Nektarine mit etwas Sahnecrème, Zitrone und Orange, etwas mildem Curry und Blüten mischen.
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Wein saftig und cremig. Er ist eindeutig reifer und sinnlicher als der Vorgängerjahrgang, besitzt aber wiederum eine präzise Säurestruktur und feine Gerbstofftextur. Außerdem gibt es neben der fleischigen Frucht auch ein paar knackige Komponenten und pikante, zitrische Noten, was zusammen viel Freude bereitet.
Tasted in January 2025
1. Würzige Wurzel-Frittata (vegetarisch)
2. Fischkrapfen mit Sauce tartare (Fisch)
3. Selleriesalat mit Remoulade und Mandeln (vegetarisch)
Bret Brothers
Bereits nach einem Jahr der Übernahme des familieneigenen Weinguts „La Soufrandière“ starteten die Gebrüder Bret ihr zweites Projekt „Bret Brothers“. Mit dem Ziel eine breite Palette von ausgesuchten Terroirweinen aus dem südlichen Burgund anbieten zu können, kaufen sie Trauben von befreundeten Winzern mit kleinen Mikroparzellen und möglichst hohem Rebalter hinzu, die nach den gleichen strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten wie die Brüder in ihren eigenen Weinbergen selbst. Die Weine werden mit derselben Passion und Sorgfalt bereitet wie die von „La Soufrandiere“. und werden vom eigenen Team per Hand gelesen und dann auf natürlichen Hefen im eigenen Keller ausgebaut. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung. Die Linie „Bret Brothers“ umfasst mehr als 20 Cuvées aus den Appellationen Mâcon, Viré-Clessé, Saint-Véran, Pouilly-Loché und seit 2013 aus dem Beaujolais. Vinaturel vertreibt nur die bio-zertifizierten Weine aus der Bret-Brother-Kollektion.