Farbe:
Safrangelb mit hellen Reflexen
Nase:
Konzentrierter, klarer, würziger Duft. Vollständig reif, auf seiner Entwicklungskurve angekommen. Mit herzhaften Noten exotischer, sehr reifer Früchte. Papaya, Mango, Orangenscheiben. Die Würze erinnert an einen Gewürzhandel, bunt, süßlich, von Anis bis Fenchelsamen, Kürbiskern geröstet bis Lorbeerblätter. Ein Feuerwerk in der Nase.
Gaumen:
Das feine Säurespiel ergänzt die grobmaschige Textur und im Mund scheint die ganze Aromatik vereint. Retronasal ist hier ein Feuerwerk geboten. Bei mittlerer Intensität behauptet sich der Nachhall mit ausgleichendem Druck und guter Länge.
Verkostet im Juni 2024


Nikolaihof
Der Nikolaihof blickt auf eine fast 2000-jährige Geschichte zurück und ist damit das älteste Weingut Österreichs. Aber nicht nur die Geschichte und die wundervolle Wachau selbst sind für die besondere Stimmung auf dem Nikolaihof verantwortlich, sondern vor allem die Familie Saahs, die den Hof seit 1894 bewirtschaftet. Als Gründungsmitglied des Demeter Bundes Österreich, arbeitet die Familie Saahs seit Jahrzehnten biodynamisch. Die Weinberge strotzen geradezu vor Leben. So entstehen Federspiele mit Spannung und Rückgrat, gepaart mit Finesse und Struktur. Die Smaragd-Weine vom Nikolaihof erfreuen sich selbst nach Jahrzehnten der Reife und Lagerung noch einer unfassbaren Vitalität: Veltliner und Rieslinge mit Eleganz und mineralischer Tiefe. Teils werden besondere Weine bis zu 20 Jahre im großen Fass auf der Hefe gelagert, bis sie gefüllt werden.