Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

Jahrgang
Volumen in ml
2022  /  750 ml

Farbe

Rubinrot

 

Nase

Das Bukett ist geprägt von dunklen und roten Früchten. Dazu gesellen sich Noten von mediterranen Kräutern wie Thymian. Obwohl 2022 ein heißer Jahrgang im Priorat war, ist die Nase frisch und ausgewogen.

 

Gaumen

Die fruchtige Aromatik setzt sich am Gaumen fort, dazu kommen mineralische Akzente und eine leichte, anregende Kräuterherbe im Abgang. Der 90 minuts ist ein saftiger Wein mit feinkörnigen Tanninen und angenehmer Säure. Das Holz (12 Monate Barrique) ist sehr gut eingebunden. Dieser Rotwein ist lässig zu trinken, es ist ein charmanter Priorat, der mehr auf der eleganten als auf der opulenten Seite steht.

Verkostet im Februar 2025

Author Thomas Götz
Kurzvita Thomas Götz:

Thomas Götz war bis 2015 in Berlin in der Medien- und Verlagsbranche tätig. Dass er einmal in Spanien lebt und über Wein schreibt, hätte er damals selbst nicht gedacht. Seit 2016 betreibt er den Blog Spaniens Weinwelten und publiziert zudem regelmäßig im Weinkenner, bei Wein + Markt und Vinos Vinos. Er ist zertifizierter Spanish Wine Educator, Rioja Wine Educator und Cava Educator und Dozent am International Wine Institute im Ahrtal. Getreu dem Motto "willst du einen Wein verstehen, dann begib dich in seinen Weinberg und spreche mit dem Winzer (beziehungsweise der Winzerin)" ist er ständig in spanischen Anbaugebieten unterwegs und erlebt die derzeitige Dynamik des Weinlands hautnah mit. 

Paella
Author Thomas Götz
Kurzvita Thomas Götz:

Thomas Götz war bis 2015 in Berlin in der Medien- und Verlagsbranche tätig. Dass er einmal in Spanien lebt und über Wein schreibt, hätte er damals selbst nicht gedacht. Seit 2016 betreibt er den Blog Spaniens Weinwelten und publiziert zudem regelmäßig im Weinkenner, bei Wein + Markt und Vinos Vinos. Er ist zertifizierter Spanish Wine Educator, Rioja Wine Educator und Cava Educator und Dozent am International Wine Institute im Ahrtal. Getreu dem Motto "willst du einen Wein verstehen, dann begib dich in seinen Weinberg und spreche mit dem Winzer (beziehungsweise der Winzerin)" ist er ständig in spanischen Anbaugebieten unterwegs und erlebt die derzeitige Dynamik des Weinlands hautnah mit. 

Trossos del Priorat

Die Familie Vives hatte bei der Gründung der Bodega im Jahre 2004 das Ziel, erstklassige Weine herzustellen. Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, die Authentizität und das Terroir des Priorats in den Weinen mit einer Eleganz zu vereinigen, die sonst eher im Burgund zu finden ist. Starönologe Toni Coca betreut das Projekt von Anfang an. Die eigenen Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, aber es wird auch erstklassiges Rebgut von anderen Winzern hinzugekauft, da noch nicht alle Reben der eigenen Parzellen genügend Alter aufweisen, um die hohen Ansprüche zu erfüllen.

Weitere Weine des Weinguts

slide 9 to 12 of 5