Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

Frankreich  •  Beaujolais
2023  /  750 ml

Farbe

helles, transparentes Karmesinrot

 

Nase

Das Etikett deutet es schon an: Das ist ein Wein, der Spaß machen soll und es auch tut. Der Men in Bret ist Glou-Glou vom Feinsten mit der Frucht von Schwarzkirschen, roten und dunklen Beeren, etwas Zimt, Nuss und Holz.

 

Gaumen

Am Gaumen sorgt der Gamay direkt für Trinkfreude. Er ist süffig und saftig, leicht herb, absolut frisch, beschwingt und tonisch. Die Säure wirkt lebendig und fließend, die Frucht saftig und das Tannin so fein wie bei einer Infusion. Dabei besitzt der Wein eine gute Länge, Spannung und Intensität. Das schreit nach dem nächsten Glas!

Verkostet im Januar 2025

Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

1.     Chorizo-Burger (Schwein)

2.     Roastbeef-Sandwiches mit Rotwein-Schalotten (Rind)

3.     Sandwiches mit Auberginenkaviar (vegetarisch)

Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

Bret Brothers

Bereits nach einem Jahr der Übernahme des familieneigenen Weinguts „La Soufrandière“ starteten die Gebrüder Bret ihr zweites Projekt „Bret Brothers“. Mit dem Ziel eine breite Palette von ausgesuchten Terroirweinen aus dem südlichen Burgund anbieten zu können, kaufen sie Trauben von befreundeten Winzern mit kleinen Mikroparzellen und möglichst hohem Rebalter hinzu, die nach den gleichen strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten wie die Brüder in ihren eigenen Weinbergen selbst. Die Weine werden mit derselben Passion und Sorgfalt bereitet wie die von „La Soufrandiere“. und werden vom eigenen Team per Hand gelesen und dann auf natürlichen Hefen im eigenen Keller ausgebaut. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung. Die Linie „Bret Brothers“ umfasst mehr als 20 Cuvées aus den Appellationen Mâcon, Viré-Clessé, Saint-Véran, Pouilly-Loché und seit 2013 aus dem Beaujolais. Vinaturel vertreibt nur die bio-zertifizierten Weine aus der Bret-Brother-Kollektion.

Weitere Weine des Weinguts

slide 5 to 8 of 14