Farbe
helles Platin
Nase
Der Bourgone Aligoté erinnert an Noten von Zitronen, Zitronenschalen, Renekloden und Äpfel, die sich mit Tahin und einigen Nüssen verbinden. Der Wein wirkt frisch und fest mit leichtem Gerbstoff.
Gaumen
Am Gaumen ist der Wein mineralisch und mundwässernd salzig mit wenig, aber präziser Frucht, vornehmlich von den genannten Zitronen, Zitronenschalen, Renekloden und Äpfeln. Auch hier hat der Wein etwas Nussiges, vor allem aber etwas Jod und Feuerstein mit einem herrlichen Crunch am Gaumen: Es zischt, es gibt eine ganz leichte Hefesüße und dann läuft der Wein knalltrocken die Kehle hinunter.
Verkostet im Oktober 2024
Gegrillte Dorade mit mariniertem Gemüse (Fisch)
Pad Thai (Meeresfrüchte)
Quiche mit Ziegenkäse, grünen und gelben Zucchini (vegetarisch)
Henri & Gilles Buisson
Die Familie Buisson gehört zu den ältesten Einwohnern der Ortschaft Saint-Romain an der Côte de Beaune. Ihr Stammbaum ist dort bis ins 12. Jahrhundert nachweisbar. Seit mindestens 1758 sind sie Weinbauern. Als Saint-Ro-main 1947 eine eigene AOC erhielt, nutzte Henri die Chance und gründete sein eigenes Weingut mit zunächst 5 Hektar. Henris Sohn Gilles ist später ins Weingut eingestiegen und hat es im Jahr 2000 auf 14 Hektar erweitert. Seine Söhne Franck und Frédérick ließen es 2009 biologisch zertifizieren. Henri allerdings hatte das Weingut schon seit den 1960er Jahren auf diese Weise bewirtschaftet. Seit 2018 wird offiziell nach Biodyvin-Richtlinien gearbeitet. Die Domaine teilt sich in 12 Hektar Pinot und 7 Hektar Chardonnay. Die weißen und die roten Saint-Romains sind Archetypen der Appellation: präzise, transparent, vital und balanciert. Hinzu kommen Weine aus weiteren Beaune-Appellationen wie Pommard, Meursault oder Corton.