Farbe:
Helles Rosé mit orangenen Reflexen und lebhafter Perlage.
Nase:
Der 2024 Rosé Brut Nature von Tenuta Civranetta zeigt sich in der Nase freudvoll mit ausladenden Aromen nach Beeren und floraler Kopfnote. Kleine Walderdbeeren, Himbeeren und rotwangige, saftige Äpfel mischen sich mit Johannisbeeren und Noten nach Holunderblüten und Malven.
Mund:
Lebhaft im Antrunk mit feinperligem Mousseux und knochentrockenem Auftritt ist er skizziert von der frischen, saftigen Frucht: Himbeeren und Walderdbeeren finden sich auch am Gaumen. Mit sattem Extrakt und mittelkräftigem Körper taugt er nicht allein für die Aperitif-Situation, sondern macht auch zu leichten Vorspeisen Bella Figura.
Verkostet im Juli 2025
Ziegenkäse-Praline mit Himbeeren und rosa Pfeffer
Miesmuscheln in Tomate-Estragon
Parmaschinken und Honigmelone

Fidora
Fidora ist ein stattlicher landwirtschaftlicher Betrieb und Biopionier in Venetien. Bereits seit 1974 arbeitet man biologisch. Zu Fidora gehören drei Weingüter: eines in Valpolicella, eines in Valdobbiadene und das Hauptgut Civranetta. Das Gut umfasst insgesamt 160 ha, von denen 80 ha Weinberge sind. Bis jetzt wird aber nur ein Teil selbst ausgebaut und vermarktet. Civranetta liegt in Küstennähe unweit der Lagune von Venedig. Hier auf den berühmten Caranto Böden gedeiht die Prosecco-Traube Glera hervorragend. Sie mag die lehmigen, Schwemmlandböden auf eiszeitlichen Sedimenten. Das wussten schon die Römer. Weinbau wird hier seit über 2000 Jahren betrieben. Die mineralreichen Böden geben den Trauben die nötige Struktur, und die kühle Brise vom nahen Meer sorgt für eine langsame, aromenschonende Reife. Dadurch entsteht hier ein mineralischer, feingliedriger und eleganter Prosecco.