Farbe
mittleres Kirschrot
Nase
Die Bassgeige ist ein frischer, klarer, saftiger Pinot mit einer puren, offenen Frucht von Kirschen, Moosbeeren und Himbeeren, die sich mit feinen Holznoten wie Vanille, Zimt, Nelken und Eiche, aber auch mit Anklängen von warmem Waldboden und etwas fluffigem dunklem Kuchenteig verbinden.
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Spätburgunder ebenso lebendig und klar, rund und saftig mit einem jetzt schon bestens eingebundenen Tannin und einer reifen, sinnlichen und doch Frische spendenden Säure. Das ist ein Wein, der luftig, spielerisch und unkompliziert wirkt und es auch ist. Trotzdem sollte man seine Struktur und Kraft nicht unterschätzen. Das ist in sich sehr stimmig und brilliert im Finale noch mal mit einer dezent rauchigen Note über der dunklen Frucht.
Verkostet im Februar 2025
Traditionelle Wurst- und Schinkenplatte (Schwein)
Geschmortes Kaninchen mit Kartoffelküchlein und Moosbeerkompott (Kaninchen)
Rote Beete aus der Salzkruste mit Pilztartar (vegetarisch)

.jpg?1721508544)
Franz Keller
Beim Weingut Franz Keller steht schon seit einiger Zeit mit Friedrich Keller die dritte Generation in den Startlöchern. In den letzten Jahren haben Friedrich und Vater Fritz das Weingut gemeinsam geführt und Entscheidun- gen getroffen und übernimmt Friedrich mehr und mehr das Zepter. Er ist durch und durch Winzer und lebt den Wein. Er will das Weingut Franz Keller nun konsequent auf das nächste Level heben. Schon Vater Fritz hat das Weingut naturnah ausgerichtet Friedrich stellt nun komplett auf Bio um und tastet sich langsames auch an biodynamische Aspekte heran. An der Qualitätsschraube wurde in den letzten Jahren schon gedreht, nun geht man auch hier den nächsten Schritt und trennt sich von weniger guten Lagen, verringert somit die Fläche und strafft das Sortiment.