Farbe:
Leuchtendes, mittleres Goldgelb.
Nase:
Der 2020er Ried Bergschmallister Chardonnay zeigt einen markanten Duft von Streichholznoten, Trockengebäck, gerösteten Mandeln und kühlem Kalkgestein. Mit dem nötigen Sauerstoff treten feine Quitten-, Zitrus- und Aprikosennoten hinzu. Dominiert ist sein Duft im momentanen Stadium eindeutig von einer bezaubernden mineralischen Tiefe, die an ganz große Referenzweine aus Burgund denken lässt.
Gaumen:
Saftige Fruchtnoten von Quitte, reifer Birne und Mango, außerdem Erdnuss verbinden sich mit finessenreicher Säure und angenehmer Bitternote auf der Zunge. Viel Präzision und durch den langen Hefekontakt beindruckende Fülle und Länge. Noch in den Kinderschuhen – ein Chardonnay mit Lagerpotential für die nächsten Jahre. Wer ihn im momentanen Stadium genießen möchte, sollte ihn dekantieren und aus einem Burgunderglas trinken.
Tasted in December 2022
Fenchel, Safran, Grapefruit und Koriander mit Beurre Blanc (vegetarisch)
Wolfsbarsch gegrillt auf Fenchelstroh mit Anisbutter
Poularde mit knuspriger Haut, weißem Trüffel, Maroni und dünnen Bandnudeln
Nittnaus Anita & Hans
„Wir wollen nicht mehr und nicht weniger, als Weine erzeugen, die nur aus Erde, Sonne, Luft und Wasser bestehen“, so lautet das Motto von Anita und Hans Nittnaus. Das sympathische Winzerehepaar aus Gols am Neusiedler See gehört zu den Mitbegründern der biodynamischen Winzervereinigung RESPEKT. Die Natur bestimmt den Charakter ihrer Weine, Herkunfts- und Lagencharakteristik stehen im Mittelpunkt. Die 42 ha Rebfläche sind zu 90% mit Rotwein- und der Rest mit Weißweinreben bestockt. Nicht nur um Gols, sondern auch auf der anderen Seite des Neusiedler Sees, im Leithagebirge, bewirtschaftet die Familie Weinberge. Auf Muschelkalk, Glimmerschiefer und Quarzit reifen hier sehr terroirbezogene, mineralische Weine.