Farbe:
Helles Gelb mit grünen Reflexen.
Nase:
Der Pouilly-Vinzelles von den Bret Brothers prunkt in der Nase mit generöser Frucht nach Agrumen, Zitruszesten und Beerenfrüchten wie rote Johannisbeeren. Noten nach nassen Steinen lassen bereits in der Nase einen mineralischen Wein erahnen.
Mund:
Ausgebaut zu 2/3 im Tank und zu 1/3 im Fass zeigt sich der Pouilly-Vinzelles im Antrunk mit reichhaltiger Frucht und saftigen 4 Gramm Restzucker. Mit cremigem Mundgefühl und bacchischem Fruchtspeck auf den puttigen Hüften hat er etwas Üppiges, Warmes, dem Jahrgang geschuldet, dafür aber mit umso mehr Trinkvergnügen. Purer Hedonismus aus dem Maconnais für kleinen Taler.
Tasted in July 2024
Salat von Amalfi-Zitronen mit Kichererbsen, Zitronenthymian und Olivenöl
Gebratenes Zanderfilet in Zitronen Beurre Blanc mit jungem Chicorée
Zitronen-Huhn mit Thymian und Chili
La Soufrandière
Seit die junge Generation im Jahre 2000, die 1947 vom Großvater väterlicherseits gegründete Domaine übernommen hat, geht es mit dem Weingut steil und stetig bergauf. Die Vielzahl an Lobeshymnen der internationalen Weinfachpresse bestätigt diese Entwicklung eindrucksvoll. Gleich nach dem Start haben die jungen Gebrüder Bret auf biologische und biodynamische Bewirtschaftung umgesattelt und sind seit 2006 bio-zertifiziert. Jüngst haben sie fünf Hektar Weinberge in verschiedenen Lagen übernehmen können, die alle bereits bio-zertifiziert waren. Jean-Guillaume und Jean Philipe Bret bleiben ständig am Ball, sind immer präsent im Weinberg und überlassen nichts dem Zufall. Ihre Weine zeichnen sich daher durch absolute Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau aus. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung, sind sehr mineralisch und präzise.