Farbe
mittleres Goldgelb
Nase
Der Sulzfelder Blaue Silvaner duftet wild und würzig. Man findet hier Noten von Apfelschalen, Heublumen, blauen Beeren, Blutorangenschale und Grapefruit. Dazu kommen Anklänge von Trockenholz, Nüssen, hellem Tabak, leicht feuchtem Gestein und ein wenig Lanolin.
Gaumen
Auch am Gaumen findet man das Würzige und Urwüchsige. Es ist ein Silvaner, der dicht und fest, saftig und mundwässernd salzig wirkt. Ein zeitlos schöner Wein mit einer wunderbaren Intensität, Länge und Spannung, der seinen Charakter am Gaumen weniger über die Frucht als über die Textur und Struktur definiert.
Verkostet im Mai 2025
Krosses Kalbsbries mit Topinambur-Püree und Liebstöckel (Fleisch, Kalb)
Sautierter Schweinerücken mit Sesam, Ingwer, Soja und Chili (Fleisch, Schwein)
Zitronengras-Kurkuma Tofu mit Gemüse und Reisnudeln (vegetarisch)

.jpg?1721508540)
Luckert, Zehnthof
Das Weingut Luckert befindet sich in Sulzfeld im ehemaligen Zehnthof. Das aus dem Jahre 1558 stammende Gebäude verdankt seinen Namen der Tatsache, dass hier früher die Bauern den Zehnten an die Kirche abliefern mussten. Heute gehört das Weingut Luckert – Zehnthof zu den Vorzeigebetrieben in Franken und ganz Deutschland. Gemäß der VDP Qualitätspyramide wird nur die beste Lage, das "Maustal" als GG gefüllt. Allerdings besitzt das Weingut darüber hinaus geniales Terroir. Aus der uralten, wurzelechten Silvaner Parzelle - eine absolute Seltenheit in Franken - "Creutz" produzieren die Luckerts den vielleicht genialsten Silvaner Deutschlands und aus dem Berg 1 (die Lage heißt wirklich so) die sehr rare Riesling Spätfüllung Fass 67. Nicht nur die GGs zeichnen sich durch eine unglaubliche Klarheit und Präzision aus, die mit einer einzigartigen Stilistik glänzen.