Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

Österreich  •  Kamptal
Jahrgang
Volumen in ml
2024  /  750 ml
MHD: 29.08.27
9870009210

Farbe/Aussehen:

Strahlendes Goldgelb/lebendige Kohlensäure.

 

Nase:

Der prickelnde Traubensaft von Loimer duftet nach gelben und süßen Früchten, Blüten und kandierten Frucht Zesten. Darüber hinaus zeigt er duftige Aromen von Blüten und Honig.

 

Gaumen:

Saftig, prickelnd und süffig trifft er auf die Zunge. Ein Genuss ohne Reue der durch seine Säure belebend und nicht zu sättigend wirkt. Sehr schöner Apéritif und Ergänzung zu herzhaften und aromareichen Speisen.

Verkostet im Dezember 2024

Author Christina Hilker
Kurzvita Christina Hilker:

Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.

Als Apéritif zu Frischkäse mit Honig-Sesam-Cracker (vegetarisch)

Lachstartar mit Meerrettich Schmand und Rösti

Gebratene Blutwurst mit Apfelspalten und Kartoffelpüree

Author Christina Hilker
Kurzvita Christina Hilker:

Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.

Loimer

Eigentlich müsste Fred Loimer von Beruf Geologe sein. Das Terroir, das er im Kamptal und in der Thermenregion bespielt, ist so vielfältig, dass man gut den Überblick verlieren könnte. Das Weingut liegt in Langenlois, der zentralen Gemeinde im Anbaugebiet. Im nördlichen Teil dominiert das Grundgebirge der böhmischen Masse mit Gneis und Glimmerschiefer und im Heiligenstein auch Sandsteine. Zum Pannonischen Becken hin sind die Gesteine oft meterdick von eiszeitlichem Löss überweht worden, und zur Donau hin findet man dicke Schotterterrassen der Urdonau. Es ist ein wahrer Genuss die unterschiedlichen Grünen Veltliner mit einander zu vergleichen oder die drei Top-Lagen-Rieslinge nebeneinander zu verkosten. In Gumpoltskirchen zeigen die Weine, wie ähnlich die Thermenregion dem Burgund ist. Alle Weine, egal von welchem Terroir, sind immer authentisch, tiefgründig und komplex, dabei nie fett oder laut.

Weitere Weine des Weinguts

Loimer
Gluegglich Weiss
BIO
Österreich / Kamptal
  • 750 ml
Süße Icon
Süße: 1
Chardonnay | Riesling | Zierfandler
Loimer
Traminer mit ACHTUNG
BIO
Österreich / Kamptal
Süße Icon
Süße: 1
Traminer
Loimer
Gluegglich Rot
BIO
Österreich / Kamptal
  • 750 ml
Süße Icon
Süße: 1
Loimer
Verjus Grünsaft
BIO
Österreich / Kamptal
  • 500 ml
Süße Icon
Süße: 1
Loimer
Pet Nat
BIO
Neu