Farbe:
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen.
Nase:
Unter der zarten Reduktion zeigt sich schnell die schwebende Frucht des Schiefers, geerdet durch kalkige Mineralik. Gelbes Steinobst wie kleine Pfirsiche und Kernobst sind zwar vorhanden, aber keinesfalls aromatisches Leitmotiv. Würzig umrahmt erzählt er vielmehr vom Terroir, von den Böden und seiner Herkunft.
Mund:
Der 2023 Kalk und Schiefer weiß von Nittnaus ist auch am Gaumen kräuterwürzig grundiert. Fruchtexzesse sucht man hier vergebens, vielmehr erfrischt er mit kalkbasierter, kühler Mineralik und leicht salinem Nachhall mit gutem Grip am Gaumen. Freudvoller Erfrischer für jede sich bietende Gelegenheit.
Verkostet im März 2025
- Geschmorter Chicorée mit Zitrusbutter und Rauch-Püree
- Gebratene Forelle mit Zitronen-Petersilien-Butter
- Portugiesische Bifana


Nittnaus Anita & Hans
„Wir wollen nicht mehr und nicht weniger, als Weine erzeugen, die nur aus Erde, Sonne, Luft und Wasser bestehen“, so lautet das Motto von Anita und Hans Nittnaus. Das sympathische Winzerehepaar aus Gols am Neusiedler See gehört zu den Mitbegründern der biodynamischen Winzervereinigung RESPEKT. Die Natur bestimmt den Charakter ihrer Weine, Herkunfts- und Lagencharakteristik stehen im Mittelpunkt. Die 42 ha Rebfläche sind zu 90% mit Rotwein- und der Rest mit Weißweinreben bestockt. Nicht nur um Gols, sondern auch auf der anderen Seite des Neusiedler Sees, im Leithagebirge, bewirtschaftet die Familie Weinberge. Auf Muschelkalk, Glimmerschiefer und Quarzit reifen hier sehr terroirbezogene, mineralische Weine.