Helles Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Nase:
Die lebendige Duftigkeit des 2024er Burgenlandweiß lässt uns mit Aromen von Streuobstwiesen, Aprikosen, Holunder und Akazienblüte, Salbei und Zitronengras vom Sommer träumen. Mit etwas Luft dringen Noten von Anis, feine pfeffrigen Anklänge und die Mineralität des Bodens hervor.
Gaumen:
Saftige Frucht paart sich mit feiner Würze, erfrischender Struktur und feiner Fruchtsüße Ein wunderbar unbeschwerter Tropfen, den man auch aufgrund des niedrigen Alkohols von 11,5Vol % in rauen Mengen trinken kann, solo oder in Begleitung von erfrischender Sommerküche.
Verkostet im März 2025
Sommerrollen mit Mango, Minze, Basilikum (vegan)
Zitronen Hühnchen mit Karotten Fenchel Salat
Kresse-Graupen-Risotto mit geräuchertem Heilbutt
Meinklang
Meinklang ist das, was früher allerorts auf dem Lande anzutreffen war: ein vielseitiger Bauernhof bewirtschaftet von einer Großfamilie. Mit im Team ist auch die Angus-Rinderherde. Sie sorgt für den geschlossenen Produktionskreis- lauf am Demeter-Hof und liefert wertvollen, natürlichen Dünger – einzigartig in der österreichischen Weinlandschaft! Besonderheiten im Weingut sind der Graupert: ein Grauburgunder von nicht geschnittenen Reben, die in völliger Freiheit wachsen können und selbst zu ihrem Gleichgewicht finden. Der „Konkret St. Laurent“ reift in eigens angefertigten, übergroßen 900lt Betoneiern und hat die Möglichkeit, durch die feinen Poren des Naturbetons Luft aufzunehmen. Weitere Spezialitäten sind die sortenreinen Säfte aus Topaz-Äpfeln, Grünem Veltliner und Zweigelt-Trauben sowie fassgereifte Essige.