Farbe/Aussehen:
Apricot mit Bernsteinnoten, sehr feine Perlage.
Nase:
Der Weiße Mulatschak ist ein duftiger Verführer, eine Sommerwiese in voller Blüte mit Kamille, Holunderblüte, Maiglöckchen, Aprikose, reifer Birne und eingelegten Äpfeln.
In Pet Nat, der sich ständig wandelt und einfach die Lust auf mehr weckt.
Gaumen:
Auf der Zunge wirkt er sehr präzise, pikant und erfrischend anregend, was durch den niedrigen Alkohol von 11,5 Vol% noch befeuert wird. Der perfekte Begleiter für launige Stunden und zu einem Essen, dass sich puristisch und natürlich präsentiert. Flasche auf Flasche leer, Bravo Meinklang!
Verkostet im Juni 2025
Lauwarmer Bohnensalat mit Heilbutt, Minze, Petersilie und Apfel
In Lavendel geschmortes Kaninchen mit Wildreis und Aprikosen
Frischkäse im Blütenmantel (vegetarisch)
Meinklang
Meinklang ist das, was früher allerorts auf dem Lande anzutreffen war: ein vielseitiger Bauernhof bewirtschaftet von einer Großfamilie. Mit im Team ist auch die Angus-Rinderherde. Sie sorgt für den geschlossenen Produktionskreis- lauf am Demeter-Hof und liefert wertvollen, natürlichen Dünger – einzigartig in der österreichischen Weinlandschaft! Besonderheiten im Weingut sind der Graupert: ein Grauburgunder von nicht geschnittenen Reben, die in völliger Freiheit wachsen können und selbst zu ihrem Gleichgewicht finden. Der „Konkret St. Laurent“ reift in eigens angefertigten, übergroßen 900lt Betoneiern und hat die Möglichkeit, durch die feinen Poren des Naturbetons Luft aufzunehmen. Weitere Spezialitäten sind die sortenreinen Säfte aus Topaz-Äpfeln, Grünem Veltliner und Zweigelt-Trauben sowie fassgereifte Essige.