Farbe/Aussehen:
Kräftiges Rosé mit feiner Pérlage.
Nase:
Der 2024er Prosa strahlt Lebensfreude aus und duftet nach hellen roten Beeren, wie roter Johannisbeere, Himbeere in Kombination mit Rhabarber, Granatapfel und etwas Kornelkirsche. Zarte Anklänge von Roter Bete, Waldboden und wilder Minze verleihen ihm eine reizvolle Kontur, die sich als schöner Kontrast zu seiner fruchtigen Prägung zeigt.
Gaumen:
Elegant und verspielt zeigt er sich mit feinem Prickeln auf der Zunge. Seine frische und rotbeerige Frucht ist charmant, erfrischend und süffig, ohne ins Belanglose abzudriften, dafür sorgen die feinen würzigen Noten. Unkomplizierter Trinkspaß mit Anspruch – mehr davon bitte, vor allem zu diesem Preis!
Verkostet im Juni 2025
Büffelmozzarella mit Erdbeeren, Basilikum und Olivenöl (vegetarisch)
Lachs mit warmem Rhabarbersalat und Roter Bete
Ochsenherztomaten mit Kalbshack, Hirse, Rosmarin und Thymian gefüllt
Meinklang
Meinklang ist das, was früher allerorts auf dem Lande anzutreffen war: ein vielseitiger Bauernhof bewirtschaftet von einer Großfamilie. Mit im Team ist auch die Angus-Rinderherde. Sie sorgt für den geschlossenen Produktionskreis- lauf am Demeter-Hof und liefert wertvollen, natürlichen Dünger – einzigartig in der österreichischen Weinlandschaft! Besonderheiten im Weingut sind der Graupert: ein Grauburgunder von nicht geschnittenen Reben, die in völliger Freiheit wachsen können und selbst zu ihrem Gleichgewicht finden. Der „Konkret St. Laurent“ reift in eigens angefertigten, übergroßen 900lt Betoneiern und hat die Möglichkeit, durch die feinen Poren des Naturbetons Luft aufzunehmen. Weitere Spezialitäten sind die sortenreinen Säfte aus Topaz-Äpfeln, Grünem Veltliner und Zweigelt-Trauben sowie fassgereifte Essige.