Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

Jahrgang
Volumen in ml
2023  /  750 ml

Farbe

beginnendes Goldgelb

 

Nase

Der 2023er Le Mont Moelleux wirkt in der Nase deutlich dunkler und auch reifer als der Le Mont Demi-Sec. Es ist ein dichter Wein, der Noten von Quitten, Kumquats und Mango mit braunem Zucker, Gestein und Rauch verbindet, reif, aber ganz präzise und geordnet wirkt, dazu elegant und komplex.

 

Gaumen

Aum Gaumen wird einmal mehr die Größe des Terroirs deutlich. Zwar besitzt der 2023er Le Mont Moelleuxmehr als dreifach so viel Restzucker wie der leichtere Demi-Sec, doch die Balance ist begeisternd. Die Fülle der reifen, leicht süßen Frucht wird durch eine maßgeschneiderte Säure und die dunkle Mineralität des Quarzits ausgeglichen. Der Moelleux besitzt Grip und eine klare Phenolik, dazu neben der satten Kernobstfrucht herbe Noten von Kumquats und Bitterorangen, Tabak und Gestein. All das wirkt überaus gekonnt, stimmig und schön.

Verkostet im Januar 2025

Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

Knollensellerie, großzügig gesalzen mit dem Schaum einer mit Thymian und Zitronen aufgegossenen Marinière (Meeresfrüchte, Fisch

Getrüffelter, in Chinin Moelleux geschmorter Chicorée mit Carpaccio von der Jakobsmuschel  (Meeresfrüchte)

      Sanft geschmorter würziger Kürbis mit Kardamom, Kurkuma und Chilischote (vegetarisch)


Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

Huet

Die Weine des Hauses Huet sind sowohl in ihrer Qualität, wie auch in ihrer Stilistik einzigartig. Waren seine Weine schon lange die Aushängeschilder des Vouvray, so bescheinigen ihnen Kenner seit der konsequenten Umstellung auf Biodynamie noch mehr Finesse und Eleganz. Die unglaubliche, nahezu messerscharfe Präzision der Huet-Weine überzeugt Genießer rund um den Globus, auch nach Jahren der Reife. Gerade Chenin Blanc eignet sich hierfür bestens, hat sie doch eine ähnliche Struktur, Rasse und Alterungsfähigkeit wie der Riesling. Auf der Domaine Huet wird in den drei Lagen Le Haut-Lieu, Le Clos du Bourg und Le Mont ausschließlich Chenin Blanc in verschiedenen Variationen angebaut: Sec, Demi Sec, Mouelleux sowie Crémants unterschiedlicher Stilrichtung. Hier zeigt diese Traubensorte ihr ganzes Potenzial, die wahrlich keinen Vergleich mit großen Rieslingen scheuen muss.

Weitere Weine des Weinguts

slide 5 to 8 of 55